Sa | 06.04.2019
KIN-P-1-19 | Kosten: 197,00 €
KIN-P-1-19 | Kosten: 197,00 €
Seminarort:
Trainingsräume, Musäusstraße 12 a, 51067 Köln Holweide
Termine:
Sa: 06.04.2019 von 10:00 - 18:30 UHR
Freie Plätze:



| Teilnehmeranzahl: Max. 14
Referent/-in:
Ute Steinhoff, Physiotherapeutin / Manualtherapeutin (OMT)
Kinesiotaping in der Pädiatrie (Zertifiziert mit 10 UE)
Spezielle Anwendungsmöglichkeiten für Babies & Kleinkinder
Dieses Seminar richtet sich vor allem an Fachpersonen mit medizinischen und therapeutischen Kenntnissen aus der Pädiatrie.
Seminarinhalte:
Theorie:
- Die Wirkungsweise des Kinesiotapes
- Kinesiologische Testverfahren
- Prinzipien der Anlagetechniken
- Indikationen / Kontraindikationen
Praxis:
- Fußdeformitäten (z.B. Sichelfüße)
- Skoliose
- Nabelbruch
- Stabilisation Rumpf (Floppy-Infant-Syndrom)
- Torticollis
- Dreimonatskolliken
Der Schwerpunkt des Seminars ist das Üben der Anlagetechniken für die o.g. Krankheitsbilder.
Als Fortbildung im Rahmen der HebBO NRW mit 10 Stunden anerkannt.
Anfahrtsbeschreibung:
http://familienerleben.de/raeume/